Aktuelles
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42

Senatorin Fegebank und Staatsrätin Gümbel zu Besuch im Zentrum
Wissenschaftssenatorin und Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg Katharina Fegebank besuchte zusammen mit Staatsrätin Dr. Eva Gümbel am 4. Februar 2016 das Helmholtz-Zentrum Geesthacht. mehr

Durchbruch in der Materialforschung
Hamburger Wissenschaftler entwickeln neue Materialklasse basierend auf Nanopartikeln mehr

Die vergangenen Sommer in Europa waren die wärmsten seit 2000 Jahren
Neue Studie zeigt, dass sich die Sommer der letzten Jahrzehnte immer stärker erwärmt haben. mehr

Erstes wissenschaftliches Speed-Dating am Helmholtz-Zentrum Geesthacht
35 Schülerinnen der Geesthachter Alfred-Nobel-Schule treffen Wissenschaftlerinnen des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (HZG). In schnellen Gesprächsrunden stellen die Forscherinnen sich und ihr Forschungsgebiet vor. mehr

Helmholtz-Wissenschaftler ist neuer Direktor des europäischen Großforschungszentrums ESS
Prof. Dr. Andreas Schreyer, Institutsleiter und Physiker aus dem Helmholtz-Zentrum Geesthacht, ist seit Januar der neue wissenschaftliche Direktor dieses zukunftweisenden Zentrums. mehr

Web-Atlas IMPACT2C
Interaktiver Web-Atlas zeigt, was in Europa passiert, wenn die globale Temperatur um zwei Grad Celsius (2°C) ansteigt mehr

Vom Plastikbecher zum Chemiestudium
Zukunftsrelevante Nachwuchsförderung im Teltower Institut für Biomaterialforschung mehr

Daniela Jacob: Interview zum Klimagipfel in Paris
Im Gespräch mit den Helmholtz-Perspektiven erzählt die Leiterin des Climate Service Center Germany, dass sie sich eine Stärkung des Zwei-Grad-Ziels erhofft. mehr

Kommt zur klügsten Nacht des Jahres
Spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft in Hamburg mit den Helmholtz-Forschern aus Geesthacht mehr

Kurt Schwabe Preis geht an HZG Wissenschaftlerin
Am 7. September erhielt die HZG-Mitarbeiterin Dr. Marta Mohedano den mit 500 Euro dotierten Kurt Schwabe Preis der “European Federation of Corrosion" (EFC). mehr
Auszeichnung "Azubi des Nordens"
HZG-Auszubildende erhält Preis des AGA Unternehmensverbands mehr